
Ein interaktives Hochzeitsmenü ist eine digitale Speisekarte, die auf Smartphones der Gäste nach dem Scannen eines QR-Codes anstelle einer traditionellen Papierkarte angezeigt wird. Der Gast scannt einen QR-Code auf dem Tisch oder der Menükarte. Eine elegante Seite mit dem vollständigen Hochzeitsmenü öffnet sich und zeigt: Begrüßungs-Snacks (z. B. Lachstatar, Mini-Rindfleischburger), Suppe (z. B. Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kernen), Hauptgericht (z. B. Rinderfilet in Pfeffersauce mit Kartoffelgratin und Saisongemüse), Dessert (z. B. hausgemachtes Tiramisu). Jedes Gericht kann ein Foto, eine Beschreibung der Zutaten, Informationen zu Allergenen (Gluten, Laktose, Nüsse) und Nährwerte haben. der deutschen Hochzeiten im Jahr 2025 verwenden laut Weddie.app ein digitales Menü, was 400-800 € an Druckkosten für traditionelle Papiermenüs spart.
Drastischer Kostenunterschied laut Preislisten von Hochzeitsdruckereien 2025 und Weddie.app. Traditionelles Papiermenü für eine Hochzeit mit 120 Gästen: Grafikdesign des Menüs 200-400 € (wenn Sie einen Grafiker beauftragen), Druck des A5-Menüs auf Kreidepapier 120 Stück zu 3-5 € = 360-600 €, optional Rahmen für das Menü für jeden Tisch (10 Tische x 25 €) = 250 €, GESAMT: 810-1.250 €. Interaktives digitales Menü Weddie.app: Erstellung des Menüs im Panel 0 € (Sie erstellen es selbst in 15 Minuten), Hosting und Anzeige 0 € (im Weddie-Paket enthalten), Druck von QR-Codes auf Karten oder Tischen 40-80 € (10-20 Codes), GESAMT: 40-80 €. ERSPARNIS: 770-1.170 € mit digitalem Menü + zusätzliche Vorteile (kann in letzter Minute aktualisiert werden, Gäste sehen Allergene, umweltfreundlich).

Laut einer Studie von Weddie.app mit 2,847 Hochzeitsgästen hängen die Präferenzen vom Alter ab, aber insgesamt gewinnt DIGITAL in der Gruppe der 18-55-Jährigen. Verteilung der Präferenzen: Gäste 18-35 Jahre 78% bevorzugen digitale Menüs (Argumente: bequem, modern, man kann einen Screenshot machen und sich die Gerichte merken), 22% bevorzugen Papier, Gäste 36-55 Jahre 64% bevorzugen digital (Argumente: praktisch, Allergene sind deutlich sichtbar, man kann die Schrift vergrößern), 36% bevorzugen Papier, Gäste 56-70 Jahre 41% bevorzugen digital, 59% bevorzugen Papier (Argumente: Tradition, man muss nicht nach dem Telefon suchen), Gäste 70+ Jahre 18% bevorzugen digital, 82% bevorzugen Papier. Optimale Hybridlösung: digitales Menü für 90% der Gäste + 10-15 gedruckte Papiermenüs für die ältesten Gäste, die möglicherweise Schwierigkeiten mit dem Telefon haben. Das spart immer noch 650-1.000 € im Vergleich zu einem 100% Papiermenü.
Ein digitales Menü ermöglicht deutlich reichhaltigere Inhalte als ein traditionelles Papiermenü. Einzigartige Elemente, die nur im digitalen Menü möglich sind, laut den Funktionen von Weddie.app: 1. Hochwertige Fotos von jedem Gericht (im Papier aufgrund der Kosten für Farbdruck nicht möglich), 3. Kalorien und Nährwerte besonders geschätzt von Gästen, die auf ihre Ernährung achten (42% der Gäste überprüfen die Kalorien), 2. Geschichte der Gerichte kurze Beschreibung z. B. Rinderfilet nach dem Rezept der Oma der Braut von 1967 (Personalisierung), 3. Vegetarische/vegane Optionen deutliche Kennzeichnung (V) (im Papier oft unklar), 4. Links zu Rezepten Gäste können klicken und das Rezept ihres Lieblingsgerichts speichern (15% der Gäste klicken), 5. Vergrößerung des Textes Accessibility-Funktion für ältere Gäste mit Sehschwäche, 6. Last-Minute-Aktualisierungen wenn der Küchenchef das Gericht um 14:00 Uhr ändert - Sie aktualisieren sofort das digitale Menü (Papier bereits gedruckt).

Die Erstellung eines vollständigen interaktiven Hochzeitsmenüs in Weddie.app dauert 15-25 Minuten, auch ohne technische Erfahrung. Schritt-für-Schritt-Prozess: Schritt 1 - Melden Sie sich im Weddie-Panel an und gehen Sie zum Abschnitt Hochzeitsmenü (2 Minuten), Schritt 2 - Fügen Sie Snacks hinzu klicken Sie auf Gericht hinzufügen, geben Sie den Namen ein (Lachstatar), fügen Sie optional ein Foto von Ihrem Telefon oder ein Stockfoto hinzu, geben Sie Zutaten und Allergene ein, wiederholen Sie dies für 3-5 Snacks (5 Minuten), Schritt 3 - Fügen Sie Suppen hinzu fügen Sie ähnlich 1-2 Suppenoptionen mit Beschreibungen hinzu (2 Minuten), Schritt 4 - Fügen Sie Hauptgerichte hinzu geben Sie 2-3 Optionen (Fleisch, Fisch, vegetarisch) mit Fotos und Zutaten ein (5 Minuten), Schritt 5 - Fügen Sie Desserts hinzu 2-3 Dessertoptionen (3 Minuten), Schritt 6 - Passen Sie das Erscheinungsbild an wählen Sie Farben, die zu Ihren Hochzeitsfarben passen, fügen Sie ein Logo oder Initialen hinzu (3 Minuten), Schritt 7 - Generieren Sie einen QR-Code klicken Sie auf QR generieren und laden Sie ihn herunter (1 Minute), Schritt 8 - Drucken Sie QR-Codes drucken Sie 10-20 Codes auf Karten (Sie beauftragen eine Druckerei oder drucken sie zu Hause auf Kreidepapier). Fertig! Durchschnittliche Zeit: 21 Minuten.
JA – das ist der größte Vorteil des digitalen Menüs gegenüber dem Papiermenü. Sie können das Menü in Weddie.app AUCH AM HOCHZEITSTAG bis zur letzten Sekunde aktualisieren. Typische Szenarien für Last-Minute-Aktualisierungen laut Weddie-Nutzern: Änderung des Lieferanten um 10:00 Uhr am Hochzeitstag der Küchenchef ruft an und sagt, dass es anstelle von Rinderfilet Schweinenacken geben wird (Lieferant hat nicht geliefert) - Sie aktualisieren es im Panel in 2 Minuten, Gäste, die den QR-Code um 18:00 Uhr scannen, sehen bereits die neue Version, Hinzufügen einer veganen Option eine Woche vor der Hochzeit erfahren Sie, dass 3 Gäste Veganer sind - Sie fügen eine vegane Option zum Menü hinzu (Risotto mit Waldpilzen), Korrektur von Allergenen 2 Tage vor der Hochzeit entdecken Sie, dass die Soße Nüsse enthält, von denen Sie nichts wussten - Sie fügen sofort Informationen über Allergene hinzu, Änderung der Reihenfolge der Gerichte der Caterer ändert die Reihenfolge des Servierens - Sie aktualisieren den Zeitplan, ohne ihn neu drucken zu müssen. Im Falle eines Papiermenüs bedeutet jede Änderung = NEUDRUCK für 400-800 € und 2-3 Tage Wartezeit. viele Paare, die Weddie verwenden, aktualisieren das Menü mindestens einmal nach der Erstellung.
© 2025 Weddie.app